Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Grundsätze der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten, die von Nutzern bei der Nutzung unserer Dienste und Funktionen (im Folgenden: „Website“ oder „Dienst“) bereitgestellt werden.
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden: „Verantwortlicher“) ist IDEA 24 Sp. z o.o., mit Sitz in al. marsz. Józefa Piłsudskiego 139/141, 92-318 Łódź (Polen) NIP/ID: 7272796790 KRS: 0000567505.
Kontaktmöglichkeiten:
Je nach Art und Umfang der Nutzung unseres Dienstes kann der Verantwortliche verschiedene Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten, insbesondere:
Zwecke der Verarbeitung können sein:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt insbesondere auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange eine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht. Im Einzelnen:
Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist oder wenn Sie zuvor eingewilligt haben.
Mögliche Empfänger können sein:
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten (Auftragsverarbeitungsverträge).
Betroffene Personen haben nach DSGVO folgende Rechte:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die in Abschnitt 1 angegebenen Kontaktdaten. Außerdem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten nicht in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR übertragen.
Sollte im Einzelfall eine Übertragung an ein Drittland notwendig werden (z. B. durch Inanspruchnahme von Dienstleistern mit Sitz außerhalb des EWR), stellen wir sicher, dass geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) vorliegen und ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Unsere Website verwendet Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden). Dies dient unter anderem folgenden Zwecken:
Speicherung von Sitzungsdaten (Session-Cookies), die für den Login-Prozess oder bestimmte Funktionen nötig sind.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken. In diesem Fall kann die Funktionalität unserer Website jedoch eingeschränkt sein.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch bestimmte Daten in Server-Logfiles gespeichert (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem).
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs, zur Gewährleistung der Sicherheit und ggf. zu statistischen Zwecken genutzt. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, insbesondere bei Änderungen rechtlicher Vorschriften oder Anpassungen unseres Dienstes.
Die jeweils aktuelle Fassung wird auf unserer Website veröffentlicht und gilt ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.